Programmierbares Labornetzgerät Siglent SPD3303X
Mit dem Siglent SPD3303X bietet AMC ein programmierbares Labornetzgerät an, welches 3 isolierte Ausgänge und max. 220W Ausgangsleistung besitzt. Zwei einstellbare Kanäle (0 V - 32 V / 3.2A) und einen Festspannungskanal mit drei auswählbaren Festspannungen (2.5 V, 3.3 V, oder 5 V/DC mit max. 3.2 A (umschaltbar)) bietet das Gerät. Zudem ist das Gerät kurzschlussfest und verfügt über einen Überlastungsschutz.

Das Netzgerät SPD3303X besitzt zudem ein 4,3“ Farb-TFT LC-Display, einen USB Anschluss sowie eine LAN Schnittstelle. Treiber für die Verwendung unter Windows XP und Windows 7/10 (32-/64-Bit) sind verfügbar, wie auch Treiber für die Anbindung des Gerätes in NI LabVIEW™.
Das Labornetzteil eignet sich somit für den Einsatz in der Entwicklung und in der Produktion.
Präzise und hochauflösende Ausgänge

Die hohen Auflösungen von 1 mV / 1 mA ermöglichen eine exzellente Einstellungs- und Messgenauigkeit. So sind sehr präzise Ausgangseinstellungen möglich, die auch die kleinsten Einstellungsänderungen abbilden.
Verschiedene Ausgangskonfigurationen
Durch die möglichen internen umschaltbaren Ausgangskonfigurationen ist das Gerät besonders flexibel einsetzbar.

- Serieller Modus: Durch die serielle Kombination der zwei Ausgangskanäle lassen sich höhere Spannungen erzeugen als mit einem Kanal alleine.
- Parallel Modus: Zwei parallel zusammengeschaltete Kanäle ermöglichen höhere Ausgangsströme. Die Zusammenschaltung erfolgt intern, es ist keine zusätzliche Verkabelung nötig.
Timer Funktion

In 5 frei definierbaren Gruppen können die Ausgänge programmierte Spannungs- und Stromeinstellungen in bestimmten Zeitabständen annehmen. Das volle Leistungsspektrum lässt sich auch über eine mögliche PC Verbindung mittels Programm oder Fernbedienung einstellen.
Die wichtigsten Eigenschaften nochmals im Überblick
- 3 unabhängige und isolierte Ausgänge, 2 x 0...32 V / 3,2 A, 1 x 2,5/3,3/5,0 V / 3,2 A
- Gesamtleistung: maximal 220 W
- Anzeige: Spannung 4 Digits, Strom 3 Digits, Auflösung: min. 10 mV, 10 mA
- Unterstützt zeitgesteuerte Ausgangsfunktionen
- 4,3’’-Farb-TFT-LCD mit einer Auflösung von 480 x 272 Pixel
- 3 Betriebsmodi: unabhängig, seriell und parallel
- Netzspannung 100/120/220/230 für den Betrieb an unterschiedlichen Netzen
- Intelligenter temperaturgesteuerter Lüfter für geringes Betriebsgeräusch
- Klares grafisches Interface mit Anzeigemöglichkeit für Kurvenformen
- Interne Speichermöglichkeit für 5 Sätze an System-Parametern
- Unterstützt Erweiterung des Datenspeichers
- Im Lieferumfang: PC-Software Easypower, Unterstützung für SCPI, LabVIEW-Treiber

Das Gerät ist für Sie von Interesse und eignet sich für Ihre Anwendungen? Dann lassen Sie sich heute noch ein Angebot erstellen. Sie erreichen uns per E-Mail und auch per Telefon unter 0371/38388-0.
Datenblätter: