Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
LabVIEW 2019 & NXG Web Modul
Im Mai 2019 wurde zur NIWeek die neueste Version von NI LabVIEW 2019 und LabVIEW NXG 3.1 veröffentlicht. Seit dem letzten Release wurden weitere Schlüsselfunktionen, wie die Integration der Testentwicklung, effizientes automatisiertes Testen und den Zugriff auf Daten und Systeme weiter optimiert.
Mit NI LabVIEW 2019 kann mit bewährter, handelsüblicher und anpassbarer Hardware von NI und anderen Herstellern kombiniert werden. Diese wird seit mehr als 30 Jahren für die Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Industrie- und Produktionssysteme in der Mess- und Automatisierungstechnik eingesetzt.

LabVIEW 2019 enthält u. a. die folgenden Neuerungen

- Native Paketerstellung für die einfache Verteilung von Programmcode
- Abwärtskompatible Runtime-Engine zur einfachen Verwendung vorhandener Binärdateien
- Nativer Python-Knoten zum Aufrufen von Python-Skripten in LabVIEW
- 64-Bit-Version des LabVIEW FPGA Module
- Unterstützt FPGA-Kompilierungswerkzeuge für Vivado 2017.2
- LabVIEW Cloud Toolkit für Azure
- Kompatibilität mit sämtlicher NI-Hardware
Die aktuelle Version von LabVIEW NXG enthält u. a. folgende wichtige Neuerungen

- Anzeigen der Hierarchie von VIs und Klassen
- Hinzufügen von Paketabhängigkeiten bei gemeinsam genutzten Projekten
- Aufrufen von MATLAB®-Funktionen oder -Skripten mit der Schnittstelle für MATLAB
- Aufrufen von registrierten .NET-Assemblys
- FPGA-Modul für LabVIEW NXG mit Unterstützung von USRP- und FlexRIO-Zielsystemen mit Kintex-7-FPGA
- Unterstützung des Web-Moduls für LabVIEW NXG für gängige Ereignisse und Eigenschaften
- Integration von JavaScript-Bibliotheken in Web-VIs
Seit der Einführung von LabVIEW NXG im Jahr 2017 ist die neue LaBVIEW Version kontinuierlich erweitert und verbessert worden, um die Programmierung und Messautomatisierung für Ingenieure und Wissenschaftler noch intuitiver und zugänglicher zu gestalten. Die Systementwicklungssoftware LabVIEW NXG ermöglicht mit nur einem effizienten Tool die Konfiguration, Automatisierung und Visualisierung von Testergebnissen.
In der aktuellen Version wurden einige der zeitaufwendigsten Aufgaben bei automatisierten Mess- und automatisierten Prüfanwendungen vereinfacht wie z. B. die Einrichtung und Konfiguration von Systemen, die Entwicklung von Mess- und Prüfcode und die Erstellung webfähiger Anwendungen.
Darüber hinaus enthält LabVIEW NXG auch neue Funktionen für intelligentere Tests. Neben optimierten Arbeitsabläufen lassen sich beispielsweise schnelle benutzerdefinierte Anpassungen mit einfachen Integrations- und Softwareentwicklungstools vornehmen und Daten ortsunabhängig einsehen, u. a. über ein Tablet oder Smartphone.
NEU: LabVIEW NXG Web Module
Beim NI LabVIEW NXG Web Module handelt es sich um ein Softwarezusatzpaket zu LabVIEW NXG, mit dem webbasierte Benutzeroberflächen entwickelt und bereitgestellt werden können. Mithilfe der Entwicklungsumgebung LabVIEW und leistungsstarken Drag-and-drop-Widgets können dezentrale Schnittstellen für die Steuerung, Regelung und Überwachung für automatisierte Mess- und Prüfanwendungen erstellt werden.
Mit dem LabVIEW NXG Web Module lassen sich Anwendungen webfähig machen. Das Modul stellt zudem einen vereinfachten Prozess bereit, mit dem Webanwendungen entweder lokal oder über SystemLink Cloud mit anderen Anwendern geteilt werden können. SystemLink Cloud ist im Lieferumfang des LabVIEW NXG Web Module enthalten.

NI LabVIEW ist für die Programmierung Ihrer Aufgaben geeignet oder Sie möchten Ihr NI LabVIEW upgraden? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon unter 0371/38388-0 und lassen Sie sich von AMC beraten!
Link zur Produktübersicht:
- Graphische Programmiersoftware
- NI LabVIEW Grundpakete
- NI LabVIEW Erweiterungsmodule
- NI LabVIEW Spezial Tools