IoT-Remote-I/O-Geräte unterstützen das MQTT-Protokoll
MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein Publish / Subscribe-Nachrichtenprotokoll für Internet of Things-Geräte in Netzwerken mit niedriger Bandbreite, hoher Latenz oder beschränkten Netzwerken.

IoT-Remote-I/O-Geräte, die das MQTT-Protokoll unterstützen, können mit Hilfe des MQTT-Brokers (z.B. Mosquitto) die Daten direkt in HMI/SCADA Anwenderprogramme, in die Cloud (z.B. Mircosoft Azure) oder an ERP/MES-Systemen via Ethernet und/oder Wireless integrieren - ohne Gateway oder Konverter.
Mit der Funktionseinstellung "MQTT-Nachricht aktiv veröffentlichen" können die IoT-Remote-I/O-Geräte so eingerichtet werden, dass I/O-Daten in Form einer MQTT-Nachricht in einem benutzerdefinierten Intervall aktiv veröffentlicht werden. Diese Funktion bietet eine effiziente Möglichkeit zur Datenübertragung und verringert die Systembelastung.
Unterstützte IoT-Remote-I/O-Module/-Systeme:
- ADAM-6000 - Ethernet IoT-Remote-I/O-Module ab Revision D
- ADAM-6200 - Dasy Chain Ethernet IoT-Remote-I/O-Module ab Revision B
- WISE-4000/LAN - Ethernet IoT-Remote-I/O-Module
- WISE-4000/WLAN - Wireless IoT-Remote-I/O-Module
- WISE-4200 - Wireless IoT-Remote-I/O-Module
- ADAM-3600 System - Remote Terminal Unit
Die Remote-I/O-Module der ADAM-60xx-D und ADAM-62xx-B bieten eine effiziente Übertragung, Benachrichtigung über Alarmereignisse und einfache Konfiguration durch die ADAM/APAX.Net-Konfigurationssoftware. Bei den WISE-4000 Module und dem ADAM-3600 System wird das MQTT-Protokoll in der browserbasierten Konfigurationssoftware eingestellt und aktiviert.
Übersicht IoT Anwendungen mit MQTT Protokoll:

Zusammenfassung
Die geringen Anforderungen vieler MQTT-Implementierungen erlauben es, beinahe jedes IoT I/O-Gerät mit minimalen Ressourcen Teil des Internet der Dinge zu werden, also Daten zu verschicken und zu empfangen. Auch für eine große Anzahl an Software-Anwendungen bietet MQTT mit seiner leichtgewichtigen Push-Funktionalität die Möglichkeit, das Nutzererlebnis positiv zu beeinflussen. MQTT ist ganz klar auf dem Vormarsch und hat sich in der Zwischenzeit als de facto Standard-Protokoll des Internet of Things etabliert.

Link zur Produktübersicht: