Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Universelles Datenerfassungsmodul Q.bloxx A101 für Spannung, Strom, Temperatur, Druck und Kraft

Das universelles Datenerfassungsmodul Q.bloxx A101 aus dem Messsystem der Q.Serie bietet mit zwei universellen, galvanisch getrennten 24bit Messkanälen den Anwender eine flexible Anwendung zur Erfassung unterschiedlicher Messaufgaben. Im Verbund mit mehreren Messmodulen und dem vorgesetzten Test-Controller lassen sich somit individuelle Mess- und Prüfsysteme zusammenstellen.
Am Datenerfassungsmodul Q.bloxx A101 können unterschiedliche Sensoren zur Messung von Spannungen, Ströme, Widerstande, Potentiometern, Tempertaturen (Pt100, Pt1000, Thermoelemente) und /oder Messbrücken mit einer dynamische Signalerfassung bis 100 kHz angeschlossen werden.
Die wichtigsten Eigenschaften des Datenerfassungsmodul Q.bloxx A101 sind:
- Zwei universelle analoge Eingangskanäle (Spannung, Strom, Widerstand, Potentiometer, Pt100, Pt1000, Thermoelemente, Messbrücken, IEPE-Sensoren)
- Schnelle hochauflösende Digitalisierung (24 bit ADU, 100 kHz Abtastrate pro Kanal)
- 1 digitaler Ein- oder Ausgang pro Kanal (Eingang: Status, Tara, Speicher rücksetzen Ausgang: Status, Alarm, Grenzwert)
- Signalkonditionierung (16 virtuelle Kanäle, Linearisierung, digitales Filter, Mittelwert, Skalierung, Min-/Max-Speicher, Effektivwert, Arithmetik, Alarm)
- TEDS (Klasse 1 und Klasse 2, gemäß IEEE 1451.4)
- RS485 Feldbus-Schnittstelle (bis 48 Mbps: LocalBus bis 115,2 kbps: Modbus-RTU, ASCII)
- Anschließbar an Test Controller Q.gate, Q.pac oder Q.station
- Galvanische Trennung von I/O-Signalen, Versorgung und Schnittstelle Isolationsspannung 500 VDC
- Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß EN 61000-4 und EN 55011
- Versorgung 10…30 VDC
- Montage auf Tragschiene nach DIN EN 60715
Aufbau Mess-System mit den Modulen:
In Verbindung mit dem Test Controller Q.gate IP oder dem Test Controller Q-Station können bis zu 32 Module der Q.bloxx Serie angeschlossen und mit der Konfigurationssoftware „test.commander“ eingestellt werden. Somit entsteht ein flexibles und synchrones Messsystem für Test- und Prüfaufgaben via Ethernet, EtherCAT oder Profibus. Mit Hilfe der Treiber für NI LabVIEW™, DASYLab und MATLAB™ können die Messdaten zur Visualisierung, Analyse, Verarbeitung und Speicherung in den Anwenderprogrammen integriert werden.

Die Einsatzgebiete reichen von Stand-Alone- bis hin zu dezentralen Mehrkanal-Anwendungen im Bereich der Mess- und Prüftechnik sowie in der Umwelt- und Energietechnik. Profitieren Sie von unserer Erfahrung in Projekten und lassen Sie sich noch heute von uns beraten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0371/38388-0 oder auf Ihre E-Mail.
Broschüre & Kataloge: