Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Neue Digital-I/O-Karten ME-582x aus der bewährten ME-5800 Serie
Mit der neuen ME-5820 und ME-5821 bietet AMC als Meilhaus VIPartner die neuen Digital-I/O-Karten für PCIe und PXIe in seinem Lieferprogramm mit an.

Die ME-5820 / ME-5821 ist eine vielseitige, opto-isolierte Digital-I/O PC-Messkarte, welche das erweiterte Nachfolge-Modell der weit verbreiteten ME-5810A/B in modernisierter, verbesserter Architektur inkl. neuem FPGA ist. Bestens geeignet für den Einsatz in der industriellen Steuertechnik durch die Störsicherheit mit Opto-Isolation!
Die Karte ist der Nachfolger der Modelle ME-5810A, ME-5810B, ME-8100A und ME-8100B. Neben den bekannten Funktionen wie Source-/Sink-Wahl per Software, Bitmuster-Vergleich etc. bietet Ihnen die Karte viele neue und praktische Extras. Und das bei voller Kompatibilität in Stecker und ME-iDS Treiber-Software. Zudem sind die neuen Karten Anschluss-kompatibel zur ME-5810 und ME-8100.
Folgende Eigenschaften zeichnen die Karten aus:
- Schnelle, multifunktionale PC-Karte für die digitale Datenerfassung und Steuerung mit opto-isolierten Kanälen und Zählern. Mit Interrupt-Steuerung.
- Kompatibel für PCI-Express und 3 HE PXI-Express/PXIe.
- 16 oder 32 Digital-Eingänge und 16 oder 32 Digital-Ausgänge, opto-isoliert, und 3 isolierte 16-bit-Zähler.
- Eingänge: 5...60 V variabel, Ausgänge: 15...30 V variabel, Isolationsspannung bis 1 kV.
- Sink/Source pro Port per Software umschaltbar, Sink 50 mA/Kanal, Source 180...370 mA/Kanal.
- Kanäle können unterschiedliche Funktionen haben, zum Beispiel Single-Digital-I/O, Frequenzmessung, Frequenzausgabe u. a.
- Betriebsarten: Einfaches Einlesen, Bitmuster-Vergleich (Compare) mit Interrupt, Bit-Änderung (Bit-Change) mit Interrupt.
- Neu im Vergleich zu ME-5810: Keine Huckepack-Technik mehr! Auch die Variante B ist komplett auf der Basiskarte realisiert. Also noch kompakter und platzsparender.
Mit der PCIe Variante können Sie die Karten in jedem IPC mit PCIe-Anschluss verwenden und die PXIe Variante erlaubt den Einsatz z.B. in PXIe-Systemen. AMC kann Ihnen als Partner von Advantech und NI den passenden IPC sowie das passende PXIe-System mit anbieten.
Diese Modelle stehen zur Verfügung
Modell |
Opto-In |
Opto-Out |
Opto-Zähler |
Standard-Firmware-Funktionen |
Bus-Plattform |
16 |
16 |
3, 16 bit, max. 10 MHz (extern) |
Single-Digital-I/O |
PCI-Express |
|
ME-5820 PXIe* |
16 |
16 |
3, 16 bit, max. 10 MHz (extern) |
3 HE PXI-Express/PXIe |
|
32 |
32 |
3, 16 bit, max. 10 MHz (extern) |
Single-Digital-I/O, |
PCI-Express |
|
32 |
32 |
3, 16 bit, max. 10 MHz (extern) |
3 HE PXI-Express/PXIe |
Die Modelle ME-5820 PCIe, ME-5821 PCIe, ME-5821 PXIe sind standardmäßig lieferbar. Andere Ausführungen (ME-5820 PXIe*) werden ab größeren Stückzahlen gefertigt.
ME-IDS Treibersystem
Durch den ME-iDS Treiber ist die Karte unter aktuellen Betriebssystem sowie Programmiersprachen wie z.B. LabVIEW, C++, C#, usw. einsetzbar. Abgerundet wird der Lieferumfang von der Software ME-PowerLab³, das ein komplettes virtuelles Messlabor mit sich bringt und ohne Programmieren sofort unter Windows einsetzbar ist. Die integrierte, performante Script-Engine ist geeignet für die Entwicklung eigener Software und das Steuern aus einer anderen Software heraus.
Falls die Karte für Ihre Anwendung oder für ein zukünftiges Projekt in Frage kommt, dann können Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
