Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Software GI.bench für Messdaten-Erfassung und Visualisierung
Mit der neuen Software GI.bench bietet AMC die neue Generation für die Erfassung, Visualisierung und Speicherung von Messwerten und Messergebnissen von Gantner Instruments für die neue Q.Serie X - Next Generation mit den Edge Controllern Q.station X und den Messmodulen Q.bloxx Modulen an.
GI.bench ist eine hochmoderne Datenerfassungssoftware-Umgebung, die Einrichtung und Konfiguration des Messsystems sowie die Protokollierung und Überwachung mehrerer Datenströme in einer benutzerfreundlichen Desktop-Anwendung kombiniert. Mit GI.bench kann man Test- und Überwachungsprojekte jederzeit und von überall konfigurieren, ausführen und analysieren. Dabei erhält man Zugriff auf Live- und historische Messdaten.

GI.bench – Softwareplattform für Konfiguration und Visualisierung von moderne und robuste Messaufbauten der Messplattform Q.serie X
Die wichtigsten Punkte der Software:
DAQ System Setup

- Konfiguration der E / A-Module
- Kalibrierung, Alarmierung
- Projektbasierte Konfiguration
- Kanalgruppen und Mehrkanal Bearbeitung
- Import und Export
- Sensordatenbank
- Offline-Bearbeitung
- Schnellansicht von Signalverläufen
Datenerfassung

- Mehrfrequenz-Datenerfassung
- Speichern Sie Daten in verschiedenen Formaten
- Mehrere Logger und Einstellmöglichkeiten (Modi)
- Parallele Datenerfassung
- Datenströme zusammenführen
Benutzerdefinierte Dashboards

- Konfigurierbare Dashboards mit mehreren Registerkarten
- Fernanzeige über einen beliebigen Webbrowser
- Speichern Sie Dashboard-Layouts mit dem Projekt
- Anzeige von Echtzeit- und historische Daten
- YT-, XY-, Oszilloskop-, FFT-, Balken-, 3D-Diagrammanzeigen
- Eingebetteter online IP-Kamerastream
- Zoom mit hoher Granularität
- Signalmarkierungen
- Drucken und in Datei speichern
Online-Analyse

- Umrechnung von technischen Einheiten
- Echtzeitberechnungen
- Frequenzanalyse
- Regenflusszählung
- Methoden zur Datenreduktion
Intuitive Benutzeroberfläche

- Modernes Erscheinungsbild
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche
- Kontextsensitive Hilfe
- Selbsttest der Konfiguration
Verbesserte Funktionen

- Cloud Edge-Gerätekonfiguration
- Integration von Datenströmen von Drittanbietern
- PubSub-Erweiterungen für OPC UA, MQTT, DDS
- Parametrierung von CAN-, EtherCAT-, PROFINET-, test.con-Apps
- Datenerfassung mit F108 Optical Gage Amplifier und 4 MHz Q.boost
- Erweiterte API für Konfiguration und Datenzugriff
Vorteile der GI.bench
- Schnelle und einfache Einrichtung der Mehrkanal-Datenerfassung:
…Reduzieren Sie Zeit und Kosten für die Einrichtung auf ein Minimum, indem Sie Kanäle gruppieren, mehrere Kanäle bearbeiten und stabile Konfigurationen importieren und exportieren. - Konfigurieren Sie Mehrfrequenz-Datenlogger:
…Erstellen Sie mehrere Datenlogger mit jeweils eigenen konfigurierbaren Kanälen und Abtastraten, um den Datenaufwand zu minimieren. - Erstellen Sie ansprechende Dashboards:
…Visualisieren Sie Live- und Verlaufsdaten in ansprechenden, personalisierten Dashboards, mit denen Sie schnell aufschlussreiche Beobachtungen vornehmen können. - Visualisieren Sie Live- und Verlaufsdaten in ansprechenden, personalisierten Dashboards, mit denen Sie schnell aufschlussreiche Beobachtungen durchführen können:
… Teilen Sie Dashboards mit Ihrem Team. Ermöglichen Sie Teams die Überwachung von Dashboards auf jedem Computer oder Mobilgerät mithilfe eines Webbrowsers, ohne dass zusätzliche Client-Software erforderlich ist. - Moderne API für Konfiguration und Datenzugriff:
…Verbinden Sie Anwendungen von Drittanbietern, fördern Sie die Interoperabilität und erweitern Sie die Datenanalysefunktionen mithilfe einer erweiterten API. - Verarbeitung großer Datenmengen:
….Fügen Sie ein adaptives und skalierbares Daten-Backend hinzu, um große Datenmengen effizient zu verarbeiten und schnell zu analysieren.
Systemübersicht eines modernen und robusten Messaufbaus zur Datenerfassung in der Mess- und Prüftechnik

Lassen Sie sich von AMC zu der GI bench – der Softwareplattform für Konfiguration und Visualisierung für Messanwendungen mittels Edge-Controllern und den Mess- und Steuermodulen der Q.series X - neXt Generation beraten oder bei einen Vorführtermin die Vorteile zeigen. Sie können uns via Telefon unter 0371/38388-0 oder auch per E-Mail erreichen.
Datenblatt & Aktuelles: