Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Visualisierung für Prozessleitsysteme jetzt auch mobil verfügbar
Wachsende Anforderungen an die Überwachung und Steuerung von teil- und vollautomatisierten Fertigungs- und Versuchsanlagen oder auch Prozessvisualisierungen in der Gebäudeleittechnik bedürfen einer immer flexibleren Art der Darstellung, Benutzerverwaltung sowie Editierbarkeit der Visualisierungslösung. AMC bietet ab sofort auch Visualisierungen von Prozessleitsystemen für mobile Endgeräte, wie Tablet oder Mobiltelefon an. Möglich macht dies der neue Web-Standard HTML5.
Die erstellten Seiten sind größenskalierbar für alle Geräte, vom Smartphone bis zum Widescreen-Monitor, geeignet.

Vielfältige Anwendungs- und Umsetzungsmöglichkeiten
Mittlerweile sind diese Systeme auf Basis des Prozessleitsystems i4SCADA bei mehreren Kunden im Einsatz.
Dabei setzen wir zum Beispiel bei der Datenaufzeichnung auf
- Datenhaltung in einer SQL-Datenbank
- Erweiterung der bereitgestellten SQL-Funktionalität durch eigene Skripte und Programmierungen
- Ereignis- und Intervallbezogenes Aufzeichnen von Messwerten und Benutzereingaben
- Konfigurierbare mehrerer Aufzeichnungsbedingungen pro Messwertkanal
- Aufzeichnung als Ringspeicher für jeden Messwert konfigurierbar
- Teilung der Datenaufzeichnung in mehrere Datenbanken
Damit bieten wir die Voraussetzungen für eine umfangreiche nachträgliche Datenauswertung sowie auch für die Implementierung von Routinen zur Vorhersage von Qualitätsparametern in einer Anlage bis hin zu vorausschauender Wartung im Sinne einer künstlichen Intelligenz.
Schnittstellenunterstützung für viele Protokolle
Unsere Prozessleitsysteme bieten eine umfangreiche Schnittstellenunterstützung:
- OPC UA
- BACnet
- Beckhoff ADS
- Modbus
- SIMATIC
- SNMP
Damit wird ein branchenübergreifender Einsatz möglich: die Visualisierung von Produktionsprozessen, die Steuerung komplexer Anlagen sowie die Visualisierung von Gebäudeleittechnik Die Systeme sind dank der Verwendung aktuellster Technologien zukunftssicher.
Dank eines leistungsfähigen Rechtemanagements werden Steuerungsfunktionen sicher und zuverlässig ausgeführt.
Unsere Prozessleitsysteme können auch selbst als OPC UA oder OPC DA Server wirken und damit Daten über diese Standardschnittstellen an andere Systeme weitergeben.
Automatisieren Sie Schaltvorgänge für einzelne Tage, Wochen, Monate und Jahre. Mit einer einheitlichen Oberfläche, wie Sie sie aus Ihrem Kalenderprogramm kennen, können Sie Schaltvorgänge von jedem Ort aus bearbeiten und überwachen.
Alarmüberwachungsmöglichkeiten
Eine weitere Ergänzung des Prozessleitsystems mit einem Zusatztool erlaubt eine sichere und direkte Störungsmeldung:
- Direkte, schnelle und zuverlässige Information des zuständigen Servicepersonals im Falle einer Störung
- Automatisches Eskalationsmanagement
- Automatische Anpassung und Änderung von Bereitschaftsplänen zur Laufzeit
- Übersichten über Störungshäufigkeit und –ursachen sowie Effizienz der eingeleiteten Maßnahmen durch Dokumentations-, Auswertungs- und Statistikfunktionen.

Die von AMC installierten Systeme sichern den ausfallfreien Mess- und Steuerungsbetrieb der Anlagen, um z.B. Langzeittests abzusichern und liefern experimentbegleitende Daten für die weiterführende Dokumentation dieser Tests. Durch die eingesetzte Web-Technologie ist eine Remotebetreuung durch den Betreiber jederzeit möglich. Weiterhin schützt der Einsatz unserer hochverfügbaren Anlagenautomatisierung vor plötzlichen Ausfällen und gewährleistet damit den störungsfreien Betrieb der Anlagen.
Besuchen Sie AMC auf der all about automation 2020 in Chemnitz, um mit uns über dieses Thema zu sprechen. Sie können uns mit dem kostenfreien Ticket besuchen.
Möchten Sie eine bestehende Anlage auf einen modernen und zukunftssicheren Standard anpassen oder erweitern? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Sie erreichen uns per E-Mail bzw. Anfrageformular wie auch per Telefon unter 0371/38388-0.