Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Q.bloxx X A122 Modul mit Hochspannungseingängen für Regelungsaufgaben
Mit dem neuen Q.bloxx XE A122 und Q.bloxx XL A122 für die Q.serie X bietet AMC als Gantner Instruments Partner das schnellste EtherCAT-Modul auf dem Markt in seiner Klasse an. Es wurde speziell für die Anforderungen von Regelkreisanwendungen im Hochspannungsbereich für die E-Mobilität in der Automobilindustrie entwickelt.

Messung der Phasenspannung bis 1200V
Es bietet 2 analoge Eingänge. Davon ist ein Eingang typisch für die Messung der Phasenspannung bis zu 1.200V und der zweite ist für die Messung des Phasenstroms mit einem externen Shunt. Die hohe galvanische Trennung ermöglicht eine kontinuierliche Potentialverschiebung von 1.200V zwischen den Kanälen und zum Rest der Elektronik, Stromversorgung und CPU/Kommunikation. Mit seinen symmetrischen Eingangskanälen mit bis zu ±1200 V ist jeder Kanal zudem verpolungssicher. Die Minimierung von Gruppenverzögerungen ist der Schlüssel für eine qualitativ hochwertige Regelkreisfunktion. Das A122 ist mit einem speziellen 19-Bit-SAR-ADC pro Kanal ausgestattet.
Was bedeutet SAR ADC?
Die Methode der Successive Approximation Register – SAR, ist eine in A/D-Wandlern verwendete Methode zur Umwandlung des analogen Signals in ein digitales Signal. Es basiert auf dem Vergleich der analogen Eingangsspannung mit einer Referenzspannung. Bei der sukzessiven Approximation wird der Vergleich Schritt für Schritt durchgeführt und kontinuierlich wiederholt, wobei die Referenzspannung so verändert wird, dass sie sich zunehmend der Eingangsspannung annähert. Im Gegensatz zu einem Sigma-Delta-ADC hat die SAR-Architektur keine Latenzzeit. Die relativ hohe Abtastrate zusammen mit der Null-Latenz macht den SAR-ADC für Regelkreisanwendungen geeignet.
Besondere Eigenschaften:

- Hochisolationsmodul zur Spannungsmessung mit 2 Kanälen bei jeweils 100 kS/s mit SAR ADC
- 1 Kanal für Spannung, Eingangsbereich ±40 V, ±120 V, ±400 V, ±1200 V
- 1 Kanal für Strom (über Shunt-Widerstand), Eingangsbereich ±80 mV, ±240 mV, ±800 mV, ±2400 mV
- Schnelle, hochgenaue Digitalisierung mit 18 Bit SAR ADC
- Galvanische Trennung von 1200 VDC / 848 VACrms permanente Kanal-zu-Kanal-Trennung zur Stromversorgung und zur Schnittstelle, Prüfspannung 5 kVDC über 1 Minute
- Per Software wählbare Filter pro Kanal (IIR, Tiefpass, Hochpass, Bandpass als Butterworth oder Bessel bis zur 8. Ordnung)
- Hochspannungs-Bananen-Eingänge
Für alle Bauarten verfügbar
Alle Q.bloxx X Module sind in einer XE-Version mit EtherCAT-Schnittstelle sowie XL-Version für den Localbus verfügbar. Das Modul ist für die DIN-Schiene, 19″ 3HE und als Q.brixx für portable Anwendungen erhältlich.
Zusammen mit dem Q.serie X – neXt Generation System können Sie flexible und leistungsstarke Anwendungen mit 24 Bit Genauigkeit erstellen. Durch die verschiedenen Protokolle und Treiber wie MQTT, OPC UA, Matlab und LabVIEW sind Projekte jeglicher Art möglich.
Als Gantner Vertriebs- und Systempartner bieten wir, die AMC GmbH Ihnen gerne eine Beratung und Vorführung zur Gantner Hardware sowie Software an und erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot für Ihre Anforderungen in der Mess- und Prüftechnik. Nehmen Sie dazu mit uns Kontakt via E-Mail oder Telefon unter 0371/38388-0 auf.
Datenblätter: