Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
E/A-Modul zur Erfassung von Kräften und Bewegungen mit direktem Ausgang für Stellgrößen
Sie können mit den Systemen der Q.series X Daten erfassen und Ihren Prüfbetrieb steuern. Mit der Einführung des neuen Q.bloxx XL A142 aus der Q.serie X von Gantner Instruments, wurden die Möglichkeiten für Kraft- und Bewegungssteuerungsanwendungen erweitert. Das Q.bloxx XL A142 ist ein universelles Ein- und Ausgangsmodul, das speziell für Regelungsanwendungen im Bereich Automotive, Luft- und Raumfahrt und mechanischen Prüfungen entwickelt wurde. Es verfügt über alle Sensorschnittstellen, die normalerweise an einem hydraulischen, pneumatischen oder elektrischen Prüfaktor vorhanden sind. In Kombination mit einem integrierten 10VDC Analogausgang und der PID-Reglerfunktionalität von test.con können Sie Ihr Q.series X System in ein integriertes Datenerfassungs- und Steuerungssystem für Kraft- oder Bewegungssteuerungsanwendungen verwenden.

Der Q.bloxx XL A142 verfügt über drei analoge 18-Bit-Analogeingänge mit 20 kHz (SAR ADC). Sie können zwei Eingänge für LVDT / RVDT-Sensoren oder DMS basierte Aufnehmer anschließen, sodass Sie eine Dual-Brückenmessung mit Kraftmeßdosen zur Steuerung kritischer Kräfte verwenden können. Der dritte Analogeingang ist ein 10-VDC-Spannungseingang, der beispielsweise für einen potentiometrischen Sensor oder einen externen Funktionsgenerator als Eingang für den PID-Regler verwendet werden kann. Eine zusätzliche synchrone serielle Schnittstelle (SSI) macht den A142 einzigartig. SSI ist ein serieller Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsstandard für die digitale Datenübertragung zwischen Master und Slave. SSI wird üblicherweise mit Absolutwertgebern sowie mit Temposonics-Positionssensoren von MTS Sensors verwendet.
Was ist ein SAR-ADC?
Das Verfahren des Successive Approximation Register (SAR) ist ein Verfahren, dass in A/D-Wandlern zum Umändern des analogen Signals in ein digitales Signal verwendet wird. Es basiert auf dem Vergleich der analogen Eingangsspannung mit einer Referenzspannung. Bei der sukzessiven Approximation erfolgt der Vergleich schrittweise und wird kontinuierlich wiederholt, wobei die Referenzspannung so verändert wird, dass sie sich zunehmend der Eingangsspannung nähert. Im Gegensatz zu einem Sigma-Delta-ADC gibt es bei der SAR-Architektur keine Latenzzeit. Durch die relativ hohe Abtastrate und die Null-Latenz ist der SAR-ADC besonders für Regelungsanwendungen geeignet
Das Q.bloxx XL System
Q.bloxx XL ist die ideale DAQ-Lösung für großflächige dezentrale Installationen, die leistungsfähigere Messmodule und maßgefertigte Sensoranschlüsse benötigen.

Die modularen, DIN-Schienen montierbaren Gehäuse der Q.bloxx XL-Produkte lassen sich einfach zusammenstecken und erlauben so eine schnelle Systemerweiterung. Die flexible, dezentrale Verteilung erlaubt die präzise und synchronisierte Datenerfassung nahe am jeweiligen Messpunkt. Kürzere Sensor-Kabel führen zu einer geringeren Störanfälligkeit.
Hauptmerkmale des Q.bloxx XL A142

- 2 Analogeingänge für Dehnungsmessstreifenaufnehmer oder LVDT/RVDT-Sensoren
- 1 Synchrone Serielle Schnittstelle (SSI)
- 1 10 VDC Analogeingang
- 1 10 VDC Analogausgang
- 4 digitale Ein- und Ausgänge
- 20 kHz Aktualisierungsrate
- 18-bit-SAR-ADC mit niedriger Latenz
- 500 VDC galvanische Isolation für alle analogen Eingänge
- Onboard virtuelle Kanäle für Skalierung, Filterung und Berechnungen
- Erhältlich im Q.bloxx X, Q.brixx X oder Q.raxx Gehäuse
- Optimal als EtherCAT-Slave-Modul (XE-Version)
- 15-polige Standard D-Sub-Stecker
Lassen Sie sich von AMC, dem System- und Vertriebspartner von Gantner Instruments, zu mit den Smart Edge Controllern und den Mess- und Steuermodulen der Q.series X - neXt Generation beraten oder bei einen Vorführtermin die Vorteile zeigen. Sie können uns via Telefon unter 0371/38388-0 oder auch per E-Mail erreichen.
Datenblätter:
Link zur Produktübersicht: