Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Weld-QM 2017 - Kameraeinbindung bei der Online Schweißprozesskontrolle
AMC hat die Software Weld-QM 2017 zur Online-Qualitätskontrolle Ihrer Schweißprozesse nochmals aktualisiert und erweitert. Für spezielle Aufgaben ist nun auch die Einbindung von Kamerasystemen und die Korrelation von Kamerabildern und erfassten Schweißdaten möglich.

Qualitätssicherung und Kostenreduzierung durch Überwachung und Visualisierung von Schweißparametern
Gerade in der Automobilzuliefererindustrie, in der Behälterfertigung, im Schiffbau und im Metallbau wird eine optimale Qualitätssicherung gegenüber dem Endkunden gefordert. Durch die Kontrolle von Schweißdaten bereits während des laufenden Fertigungsprozesses werden Anwender schweißtechnischer Systeme den erhöhten Qualitätsanforderungen gerecht. Protokollierung und dadurch mögliche Rückverfolgung dieser Daten spielen eine immer bedeutendere Rolle.
Weld-QM ist eine modular aufgebaute Prüfsoftware zur Aufzeichnung, Visualisierung und Überwachung von Schweißparametern. Das Funktionsspektrum erstreckt sich von der einfachen Dokumentation der Parameter bis zur Qualitätsbewertung der geschweißten Nähte mit Signalisierung des Bedieners und Abschaltung des Schweißprozesses im Fehlerfall durch Einbindung der entsprechenden Robotersteuerungen. Neben der Auswertung der Schweißprozessparameter können optional weitere Prüfverfahren auf Basis optischer, akustischer oder anderer Verfahren eingebunden werden.

Neue Funktionen von Weld-QM 2017
- Integration von Kamerasystemen oder Infrarot-Kamerasystemen zur Korrelation von erfassten Messdaten und Schweißbildern / Schweißnahtfehlern
- Bei Infrarot-Kamerasystem: Auswertung über Bildinformation und Bauteiltemperatur im ROI
- Konfigurationsmöglichkeit: Job-Betrieb mit definierten Schweißzeiten (Stromquelle und Referenzschweißungen)
- Kontinuierlicher Schweißbetrieb
- Optische Rückmeldungen für Werker / Schweißaufsicht zum Schweißdatenverlauf / Position im Bewertungsbereich bei kontinuierlichem Schweißbetrieb / Positionsdarstellung an vorbereiteten Ansichten
- Systemoffenheit für Schnittstellen zur Rückmeldung an Anlagensteuerungen und etablierte ERP-Systeme
- Grenzwertbewertung und Systemabschaltung bei Grenzwertverletzung
Vorteile auf einen Blick
Ein integraler Bestandteil eines Qualitätssicherungssystems ist die Nachverfolgbarkeit der Mess- und Prüfdaten. Weld-QM 2017 Basic kann mit der Datenbankkomponente Test-IT! Data Pool zur Variante Weld-QM 2017 Professional erweitert werden. So können auch nach Jahren Prüfergebnisse und Schweißdaten in Bezug auf Bauteiltypen, Seriennummern, Chargen oder Fertigungsaufträge ausgewertet werden.
- 100% zuverlässige Kontrolle aller Schweißnähte
- Prozessoptimierung durch Trendanalysen u.a. vielfältige Auswertetools
- Sofortiges Erkennen von Abweichungen im Schweißprozess verhindert fehlerhafte Produktauslieferungen
- Direkte Kopplung zu den Stromquellen und keine externe Datenerfassung für die Schweißparameter erforderlich
- Möglichkeit der lückenlosen Rückverfolgung im kompletten Schweißprozess
- 100% zuverlässige Kontrolle aller Schweißnähte
- Prozessoptimierung durch Trendanalysen u.a. vielfältige Auswertetools
- Sofortiges Erkennen von Abweichungen im Schweißprozess verhindert fehlerhafte Produktauslieferungen
- Direkte Kopplung zu den Stromquellen und keine externe Datenerfassung für die Schweißparameter erforderlich
- Möglichkeit der lückenlosen Rückverfolgung im kompletten Schweißprozess
- Varianten als Weld-QM 2017 Basis und Weld-QM 2017 Professional erhältlich
- Anbindung von Schweißstromquellen und Anlagen-SPS über Standardprotokolle
- Benutzer-Management
- Alarmmanagement
- Datenbankanbindung
Kernfunktionen:
- Erfassung und Aufzeichnung von Schweißprozessparametern aus Stromquellen verschiedener Hersteller
- Detektion von Grenzwertüberschreitungen zur Fehlerfeststellung im laufenden Prozess
- Anlernbetrieb zur effizienten Definition von Fehlergrenzen
- Auslösen von Aktionen zum Ausschleusen fehlerhafter Bauteile
- Interaktion mit Robotern, Schweißanlagen und Handlungen der Werker
- Automatische Zuordnung der Schweißnähte zu Serien-Nummern u.a. auftragsbezogenen Daten
- Parameterdarstellung im Trend mit historischen Daten oder an Bauteilvisualisierungen
- Detaillierte Protokolle und Berichte
AMC bietet darüber hinaus auch die Realisierung von Komplettlösungen von der Planung und Projektierung bis zur Wartung/Instandhaltung an. Sprechen Sie uns an, wir sind erreichbar per Telefon unter 0371/38388-0 oder per E-Mail
Link zur Produktübersicht: