Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Intelligentes WISE-750 Vibration Sensor-Gateway für Überwachungsaufgaben an Maschinen
KI kann eine leistungsstarke Technologie sein und viele Unternehmen möchten Predictive Maintenance (PdM) oder Prognostic and Health Management (PHM)-Lösungen einsetzen, um vernünftige proaktive Wartungsentscheidungen zu treffen, zur Steigerung der Leistungsvorteile und Vermeidung von Ausfallzeiten. Aufgrund technischer Umsetzbarkeit und wirtschaftlicher Faktoren zögern jedoch viele Anwender oder Betreiber von wertvollen Anlagen wie CNC-Maschinen in Fabriken und anderen kritischen Anlagen, solche Systeme zu implementieren.
Um dieses Problem zu lösen, bietet AMC als Advantech-Systempartner eine eingebettete Anwendungslösung das - intelligente Vibration-Sensor-Gateway WISE-750 - an. Es wurde entwickelt, um eine einfache Möglichkeit zur Realisierung einer kostengünstigen vorausschauenden Wartung zu bieten. Diese All-in-One-Lösung umfasst einen hochpräzisen Beschleunigungssensor zum Erfassen und Sammeln von Vibrationssignalen. Das intelligente „Machine-Learning-Vibrations-Gateway WISE-750“ eignet sich für Edge-Computing und zur Datenerfassung bis hin zum integrierten KI-Programm, mit dem Benutzer einfach Modelle für maschinelles Lernen erstellen können
Erstellen Sie Modelle für maschinelles Lernen ohne Fachwissen oder teure Anpassungen
Die Implementierung und Wartung einer Predictive-Maintenance-Lösung kann teuer und schwierig sein, da sie spezielles Domänenwissen über Sensoren, Datenerfassung, IoT-Plattformen, Data Science und mehr erfordert. Das WISE-750 dient nicht nur als DAQ-Hardware selbst, sondern auch als Pipeline vom Modelltraining bis zur Inferenz. Das Dienstprogramm WISE-750 KI bietet eine All-in-One-Lösung, mit der Benutzer die Datenerfassung konfigurieren, das WISE-750-Gerät testen, trainieren und das Modell für maschinelles Lernen in einem Programm herunterladen können. Mit Hilfe des Dienstprogramms müssen Anwender nur die entsprechenden DAQ-Parameter einstellen.
Schluss mit der endlosen Suche nach geeigneten und kostengünstigen Sensoren
Herkömmliche Schwingungsmesslösungen verwenden oft IEPE-Sensoren, um Schwingungsdaten zu messen, aber IEPE-Sensoren sind teuer, was für Hersteller kleiner und mittlerer Geräte und Maschinen eine hohe Kostenbarriere für den Markteintritt darstellt. Der Beschleunigungsmesser PCL-M10 (Vibrationssensor) von Advantech verwendet die neueste MEMS-Lösung, die kostengünstiger als IEPE-Sensoren ist, aber dennoch mit akzeptabler Leistung betrieben werden kann. In diesem Fall kann unsere Predictive-Maintenance-Lösung auf weitere Anwendungen ausgedehnt werden. Advantech bietet diesen kostengünstigen MEMS-Beschleunigungsmesser PCL-M10 zur Messung von Schwingungssignalen an, wodurch die Zeitverschwendung bei der Suche nach geeigneten Sensoren erheblich reduziert und die Gesamtkosten der Lösung gesenkt werden.
Hohe Leistung bei geringem Stromverbrauch
Das WISE-750 verfügt über eine Renesas RZ/T1-MCU und e-AI-Technologie, sodass maschinelles Lernen auf Geräten auf MCU-Ebene ausgeführt werden kann. Der RZ/T1 realisiert die Echtzeitsteuerung von Industrieanlagen und Netzwerken über einen einzigen Chip. Es verfügt über einen ARM® Cortex®-R4 Prozessor mit FPU (Floating Processing Unit) Kern, der für die Echtzeitverarbeitung bei 600 MHz ausgelegt ist. Die RZ/T1-MCU- und e-AI-Technologie von Renesas kann beschreibenden maschinellen Lerncode auf höherer Ebene wie Python in Code parsen, der durch Maschinencode auf niedrigerer Ebene, C/C++ und sogar Binärcode ausführbar ist. Die e-AI-Technologie (KI) optimiert die Verarbeitung in der MCU, sodass der maschinelle Lernalgorithmus mit geringerem Ressourcenverbrauch ausgeführt werden kann
Mit der Kombination aus MCU und e-AI-Technologie ist der WISE-750 in der Lage, Vibrationsdaten mit voller Geschwindigkeit (800 kS/s) und Inferenz mit nur 6 W Leistung zu erfassen. Die PHM-Lösung selbst ist lüfterlos und benötigt keine zusätzliche Kühlung, was auch einen geringeren Wartungsaufwand bedeutet.
WISE-750 für Predictive Maintenance (PdM) oder Prognose- und Gesundheitsmanagement (PHM) Anwendungen:
- Datenlogger über Ethernet
- 4 x simultane analoge Eingänge @ 200kS/s Abtastrate
- Kostengünstiger Beschleunigungsmesser im Lieferumfang enthalten - Mehrfachauswahl von Triggertyp und Abtasttyp
- Integrierter Algorithmus für maschinelles Lernen
- Geringer Stromverbrauch bei hoher Rechenleistung
Durch die Kombination von Datenerfassung, Machine-Learning-Modellierung, Vibrationssensoren und Ethernet-Konnektivität bietet das WISE-750 Anwendern die einfachste Möglichkeit, Lösungen für die vorausschauende Wartung ihrer kritischen Anlagen zu entwickeln.
Technische Daten des WISE-750

- Konfigurierbar zwischen Algorithmus für maschinelles Lernen und regelbasiertem Zustand
- Überwachung für PHM-Anwendung
- Datenlogger über USB oder Ethernet:
- 4x gleichzeitige analoge Eingänge bei einer Abtastrate von 200 kS/s
- Mehrfachauswahl von Triggertyp und Abtasttyp
- LEDs zur Statusanzeige
- 2x Ethernet-Ports für Daisy Chain
- Alarmgenerierung über Digitalausgang und Ethernet
- Energieeffizient
Gern stehen wir Ihnen für eine Beratung und Erstellung eines individuellen Angebots zu Ihren Anforderungen in der Automatisierungstechnik zur Verfügung. Nehmen Sie dazu mit uns Kontakt via E-Mail oder Telefon unter info@amc-systeme.de oder 0371/38388-0 auf.
Datenblätter:
Link zur Produktübersicht:
Broschüre & Kataloge: