Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
AMC hat die SMCA01-Sofware für Radioaktivitätsmessung überarbeitet und aktualisiert

Messtechnik zur Bestimmung radioaktiver Strahlung kommt bei der Überwachung der Umwelt, zum Schutz des Menschen und technischer Systeme in vielfältiger Form zum Einsatz. Neben allgemeinen Anwendungen wie z.B. in der Medizin spielt dabei eine besondere Rolle die Messung der Konzentration von Radon und Radonfolgeprodukten (vor allen in Gebäuden) sowie die Überwachung der Radionuklidkonzentration im Oberflächenwasser sowie in der Luft.
AMC hat mit ihren Softwarepaket Softwarepaket AM-SMCA01 zur Erfassung und Auswertung der mit den SMC2100-Modulen aufgezeichneten Daten eine Lösung radioaktive Strahlung zu messen.
Für Messungen der Radioaktivität in der Umwelt und andere Anwendungen werden folgende Komponenten angeboten:
- robuste und kompakte Steuereinheit für Partikeldetektoren mit Hochspannungsversorgung
- Netzwerkfähiger Vielkanalanalysator (Spektrometer)
- Konfigurations- und Auswertesoftware
Überarbeitete Eigenschaften der Software AMC-ABNETZ
- Spezielle Software für Alpha-Beta-Low-Level-Messplätze
- Nur in Verbindung mit Modul SMC-2100/AK
- Zyklusmessungen für Nulleffekt und Alpha-Beta
- Unterstützt Windows 7/8/10
- Auswertung nach DIN ISO 11929
- Ermittlung spezifischer Aktivitäten für Feststoffe, Flüssigkeiten, Flächen
- Integrierte Protokollierung
- Optionale Vernetzung von bis zu 6 Messplätzen und gemeinsamer Betrieb
- Optionale Datenbank
Bekannte Eigenschaften der Software AMC-SMCA01
- Einstellung der Modulparameter
- Messungen Detektorcharakteristik, Impulshöhen-Analyse
- Impulsratenmessung (Ratemeter)
- zählende Start-/Stoppmessung mit Impuls- oder Zeitvorwahl, mit automatischem, parameterbezogenem Messablauf (nuklidbezogene Messung möglich)
- automatische Messreihenfunktion
- Einbeziehung des Strahlungsuntergrundes (Nulleffektes) in allen Messfunktionen
- variable Einheitenwahl, Eignung auch zur Low-Level-Messung
- optionales Modul zur MCA-Analyse mit verbesserter Peakauswertung
- optionales Modul zur wiederkehrenden Detektorprüfung
- Speicherung von Messwerten direkt in MS EXCEL und ansprechende Dokumentation der Messungen
- Berechnung von wichtigen Kenngrößen der Strahlungsmessung: Plateausteigung und Detektorarbeitsspannung in der Detektorcharakteristik; Halbwertsbreite, Energieauflösung, Lage des Peakmaximums, integrale Impulsrate in der Impulshöhenanalyse; Nachweisgrenze, Erkennungsgrenze sowie Protokollierung nach DIN 11929
- Langzeit- und Low-Level-Messungen

Aufzeichnung von Radioaktivität mit den SMC2100 Modulen
Die Module der SMC2100-Serie sind für die Messung von Strahlungsimpulsen in der Röntgenspektral- und Röntgenstrukturanalyse sowie in allen Bereichen der Kern- und Röntgenphysik einsetzbar.
Besondere Merkmale sind ihre Integrierbarkeit in Feldbusnetzwerke, ihr modularer und damit anwendungsangepasster Aufbau und die Möglichkeit, in maximal 4 Energiefenstern gleichzeitig zu messen. Der Anwendungsbereich der SMC-Module erstreckt sich von der Kern- und Röntgenphysik, die Umweltanalytik und nuklidspezifische Strahlungsmessung über die Röntgenanalysenmesstechnik bis hin zur Nuklearmedizin. Der kompakte Aufbau erlaubt den Einbau der Module in den Strahlungsdetektor. An die Module sind Proportional- und Szintillationsdetektoren oder Geiger-Müller-Zählrohre direkt anschließbar.
Eigenschaften und Vorteile der Standardsoftware AMC-SMCA01 und der SMC2100-Modulfamilie
- Kostengünstige Strahlungs-Messtechnik zum Messen von Strahlungsimpulsen.
- Einsatz der SMC-Module an einem PC mit der Windows Software SMCA erlaubt die Auswertung mehrerer Detektoren an einen PC.
- Interaktive, leicht bedienbare Windows–Bediensoftware erlaubt den Zugriff auf alle Parameter der Module und ermöglicht dem Anwender eine sehr schnelle Einarbeitung.
- Funktionen der Software: Impulshöhenanalyse, Basisparametereingabe, Detektorcharakteristik, Start-Stop-Messung mit Zeit- oder Impulsvorwahl nach DIN 11929, wiederkehrende Prüfung und Qualitätssicherung, Langzeitmessungen, Low-Level-Messungen, direkte MS EXCEL-Kopplung, Ratemeter, Energieeichung sowie Untergrundkorrektur.
- Optionale Software zur Vielkanalanalyse in Verbindung mit dem Vielkanalanalysator-Modul SMC-MCA verfügbar.
- SMC-Module SMC 2100-DS/QS entsprechen mit ihren Parametern und dem Funktionsumfang vergleichbarer NIM-Elektronik und besitzen darüber hinaus die Möglichkeit, in bis zu 4 Analysatorfenstern gleichzeitig zu messen. Sie bieten deshalb bei einem wesentlich niedrigeren Preis ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
- Speziell für Alpha-/Beta-Messung (Low-Level-Messplätze) sind Antikoinzidenzmodule in Verbindung mit einer Netzwerk-Software mit optionaler Datenbankanbindung verfügbar.
- Anschlussbedingungen, Signalformen und Signalverarbeitung der SMC-Module entsprechen den in der Strahlungsmesstechnik üblichen Bedingungen des NIM Standards und garantieren mit ihren EMV-dichten Gehäusen beste Störsicherheit und hervorragende Signalverarbeitungsqualität.
- Softwaretreiber für das grafische Messtechnik-Programm LabVIEW™ sowie Funktionsbibliotheken (DLL) für Windows® 7 /8/10 verfügbar.

AMC als Systemintegrator bietet komplette Messsysteme inklusive der zugehörigen Detektoren für die jeweilige Messaufgabe und Ihren individuellen Einsatz an. Zusätzlich können wir Software-Lösungen für Freigabe- und Low-Level-Messplätze anbieten.
Sollten Sie bereits eine ältere Version dieser Software verwenden, sprechen Sie uns gern für eine Aktualisierung an. Aber auch für neue Projekte stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir beraten Sie gern! Sie können uns per E-Mail oder per Telefon unter 0371/38388-0 erreichen.