Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Qualitätssicherung in der Glasindustrie

Die Qualitätssicherung in der Glasherstellung ist seit 2019 Bestandteil des Leistungsspektrums von AMC. SSpeziell für die Herstellung von Sicherheitsgläsern, Verbundsicherheitsglas und vorgespannten Scheiben ist ein Heißlagerungstest unabdingbar. Die Heißlagerungstests bei einer Temperatur von 280 +/- 10°C über 8 Stunden dienen der Früherkennung von Spontanbrüchen durch Nickelsulfid-Einschlüsse. Die Abnehmer der Scheiben verlangen die Protokollierung der Durchführung eines Heißlagerungstest gemäß EN 14179.
Es entstand ein leicht integrierbares komplettes Monitoringsystem, welches durch den Einsatz entsprechender Datenerfassungsmodule flexibel für Feldbus oder Netzwerk konfiguriert werden kann. Das damals erstellte System zeichnet sich durch eine automatische Aufzeichnung der Temperaturen sowie automatische Protokollierung im PDF-Format aus. Die Software bietet eine Online-Visualisierung der Temperarturdaten in Diagrammen. Weiterhin ist eine Grenzwertüberwachung für einstellbare Temperaturbereiche möglich.

Vielfältige Einstellungsmöglichkeiten

Der Funktionsumfang des Systems wurde kontinuierlich erweitert. Neben der Protokollerstellung bietet das Monitoringsystem ebenfalls eine Chargenverwaltung sowie Benutzerverwaltung und ist für einen firmenweiten Einsatz mit mehreren Standorten mittels Standortverwaltung durch Konfiguration ausgelegt.
Die große Bandbreite an Temperaturschreibern erforderte die flexible Handhabung der Konfiguration von Schnittstellen. Durch Verwendung des Modbus-Protokolls wurde ein automatisches Auslesen unterschiedlicher Schreibertypen durch Konfiguration (Honeywell/ JUMO LOGOSCREEN 600) realisiert.
Dokumentation

Zur Gewährleistung einer einfachen Integration in bestehende Unternehmensprozesse ist das System kompatibel mit Standarddatenbanken der Glasindustrie (A+B). Bestehende Scheiben-, Gestell- und Ofendaten können so aus den bereits bestehende Datenbanken abgerufen und verwendet werden. Die Übergabe erstellter Protokolle und Bruchreporte an übergeordnete Dokumentenmanagementsysteme ist ebenfalls ein fester Bestandteil.
Unsere Lösung zum Monitoringssystem ist auch von Interesse für Ihr Unternehmen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich beraten!
Applikationsbericht
Link zur Produktübersicht: