Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Touch Panel Industrie-PC als HMI im industriellen Umfeld

Touch Panel PC als Mensch-Maschinen-Schnittstelle bzw. Human Machine Interface (HMI) Plattform sind in der heutigen Gesellschaft weit verbreitet. Sie ermöglichen Benutzern mit Systemen zu interagieren und Informationen auszutauschen. Tatsächlich sind HMIs unverzichtbar für die Entwicklung vieler Branchen geworden, die uns seit langem wichtig sind, wie z. B Handel, Automobil, Unterhaltung, Elektronik, medizinische Geräte, Banken und Dienstleistungen.
Bei industriellen Anwendungen von HMIs bestehen ihre Hauptfunktionen im Echtzeit-Informationsaustausch zwischen Menschen und Maschinen, Produktionsanlagen, speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Frequenzumrichtern (VFDs) und Messgeräten. Die HMIs dienen zum Anzeigen von Daten sowie deren Aufbereitung und zum Eingeben von Bedienbefehlen über eine Eingabeeinheit (z. B. Touchscreen, Tastatur oder Maus).
Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung einer Fabrik (Industrie 4.0) ist die HMI-Technologie unverzichtbar bei Einführung der intelligenten Produktion geworden. Die Leistungsparameter und verwendeten Technologien der HMI Plattformen haben sich in den letzten 3 Jahrzehnten ständig weiterentwickelt, um den wachsenden Anforderungen und den veränderten Produktionsanforderungen gerecht zu werden.

Was ist HMI?
Ein Human Machine Interface (HMI) System besteht normalerweise aus Computer-Hardware auf die passende Software integriert ist. Ein Panel PC ist als HMI ebenso ein Anzeigegerät durch das integrierte Display, das es Benutzern ermöglicht, mit einem System zu interagieren und Informationen auszutauschen. Als Bedieneinheit dient typisch der resistive oder kapazitive Touchscreen. Deshalb spricht man in diesem Fall von einem Touch Panel PC bzw. Touch Panel Industrie-PC bei Vorhandensein entsprechender Eigenschaften, die für den Einsatz im industriellen Umfeld notwendig sind.

Wie wird HMI in Industrie 4.0 eingesetzt?
Der Aufstieg von Industrie 4.0 und IIoT (Industrial Internet of Things) hat die Automatisierung verändert und zu einer globalen intelligenten Fertigungsrevolution geführt, die das Paradigma von „Automatisierung“ zu „intelligenter Automatisierung“ verschiebt. In den Produktionslinien intelligenter Fabriken werden verschiedene Sensoren in Fertigungsanlagen eingebaut, um die Produktqualität automatisch zu überprüfen und Gerätedaten zu erfassen. HMI-Geräte aggregieren Daten und verarbeiten die Informationen einfach für ein effizienteres und produktiveres System. Darüber hinaus sind Fabrikmanagement und Produktionsentscheidungen entsprechend den Anforderungen von Cloud-Anwendungen und intelligenter Fertigung stärker auf visualisierte Steuerungsplattformen angewiesen. HMIs vereinfachen und visualisieren Daten, damit sie auf den ersten Blick intuitiv verständlich sind. Die Industrie 4.0-Transformation integriert IT- und OT-Systeme, um die Verwaltungsdaten in MES- oder ERP-Systemen und die Produktionsdaten in Produktionsanlagen auszutauschen und zu nutzen, um einen flexibleren und effizienteren Fertigungsprozess zu erreichen. HMI-Geräte übernehmen nicht nur die Rolle der Maschinenüberwachung, sondern sind auch die Drehscheibe für die Datenverarbeitung und -übertragung zwischen IT- und OT-Systemen.
Wie werden HMI Plattformen industriellen Umgebungsbedingungen gerecht?
- Schutz gegen Feuchtigkeit: Ein rundum wasserdichter Touch Panel IPC ist im Allgemeinen für Anwendungen mit hohen Hygiene- und Reinheitsanforderungen erforderlich, wie z. B. in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung und der medizinischen Industrie. Die HMI-Wasserdichtheit wird je nach Schutzgrad gegen Fremdkörper (Werkzeuge, Schmutz etc.) und Feuchtigkeit durch ein IP-Rating (Ingress Protection Rating) klassifiziert. Typisch sind hier IP65 oder höher. In diesem Bereich bietet AMC Ihnen die rundum wasserdichten Touch Panel IPC der SPC-xxx Serien als HMI Lösung an. Dazu gehören z.B. der SPC-515 mit IP69k-zertifiziertem Edelstahl-Gehäuse und SPC-221 mit IP66-Zertifizierung.Ebenso stehen auch Touch Panel IPCs mit nur frontseitigen IP-Schutzgrad von IP54 oder besser aus unseren PPC und TPC Reihen für andere Anwendungen im industriellen Umfeld zur Verfügung.
- Explosionsschutzanforderungen: HMI mit Explosionsschutz-Zertifizierungen wie C1D2 und ATEX werden für gefährliche Bereiche wie Ölfeldbohrungen, Pumpenstationsüberwachung, Chemieanlagen, pharmazeutische Fabriken, Ölpipelineüberwachung, Tanklagerüberwachung und Tankstellenverwaltung benötigt. Auch hier bietet Ihnen AMC passende C1D2-zertifizierte industrielle Touch Panel IPCs und industrieeinsatztaugliche Monitore an, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
- Weitere Umweltfaktoren: Industrieumgebungen sind Bedingungen wie Staub, Schmutz und Vibrationen ausgesetzt, sodass ein industrietaugliches HMI-Design Haltbarkeit und eine lange Lebensdauer versprechen kann als herkömmliche Geräte für den normalen Gebrauch. Für einige Outdoor-Szenarien ist ein HMI mit sonnenlichtlesbarem Bildschirm unerlässlich. Auch hier können unsere robusten Industrie-Touch-Panel-PCs (TPC-, SPC-, PPC-Serie) und die Monitore der FPM-Serie eingesetzt werden, um die industrielle Automatisierung und Datenvisualisierung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen zu erleichtern. Insbesondere die Touch Panel IPCs TPC-1251T und TPC-1551T verfügen über einen Bildschirm mit hoher Helligkeit und geringer Reflexion für den Außeneinsatz.
Welche wesentlichen Auswahlmöglichkeiten bei Displays haben HMI Plattformen?
- Bildschirmgrößen sind einer der Faktoren, über die man sich Sorgen machen muss. Üblicherweise werden Touch Panel IPCs mit kleiner Bildschirmgröße (typisch 6 bis 15“) für die Einzelmaschinensteuerung verwendet; mittelgroße HMI-Bildschirme (typisch 17 bis 32“) für das Gebäudemanagement und Anbindung an das MES-System; und große Touch Panel PCs wie der UTC-542 mit 42“ Bildschirmdiagonale eignen sich perfekt für die Fernverwaltung in Kontrollräumen. Für intelligente Anwendungen ist jedoch eine Datenvisualisierung erforderlich, sodass größere HMI-Bildschirme mit höheren Auflösungen und Seitenverhältnissen von 16:9 zum Mainstream werden. AMC bietet industrielle Panel-PCs von 3,5 bis 42“ und Monitore unterschiedlicher Größe zur Unterstützung aller Arten von Fabrikanwendungen von der Automatisierungssteuerung bis zum Felddatenmanagement an.
- Touchscreen-Typ: Die Auswahl des Touchscreen-Typs hängt von den Anforderungen der Benutzer ab. Wenn die Anwendung präzise und genaue Multi-Touch-Fähigkeiten wie Zoomen, Ziehen, Wischen und Pinch-Touchscreen-Gesten erfordert, sind Touchscreen-Typen mit projektiv-kapazitiver (P-CAP) Steuerung ideal. Wenn der Bediener Handschuhe tragen muss, werden resistive Touchscreen-Typen (RTS) bevorzugt.
- Physische Tasten: Für bestimmte Benutzeranforderungen werden immer noch HMIs mit physischen Tasten benötigt. Touchscreen-HMIs bieten kein taktiles Feedback wie Tastendruckbestätigung für Berührungsbefehle, was besonders für Menschen mit Sehbehinderungen wichtig ist. Physische Tasten sind auch hilfreich, um Probleme zu beseitigen, die bei der Verwendung von Touchscreen-HMIs auftreten: nämlich Schwierigkeiten, grafische Änderungen auf dem Bildschirm bei Sonnenlicht, Verschiebungen und unklaren Zielen zu erkennen, und die Notwendigkeit, bei wichtigen Aufgaben auf einen Bildschirm zu schauen. Das Vorhandensein physischer Tasten ermöglicht es Benutzern, Aufgaben schnell und genau zu erledigen. Optional können hierzu dem Touch Panel IPC von AMC extern entsprechende individuelle Lösungen an die vorhandenen COM Schnittstellen angeschlossen werden, um diese in Kombination mit dem Touchscreen zu nutzen.

Welche Anforderungen an die Datenverarbeitung müssen HMIs erfüllen?
HMIs mit hoher Rechenleistung werden für Anwendungen benötigt, die große Datenmengen oder hochauflösende Bilder verarbeiten, wie z. B. Fehlerinspektionsanwendungen in Qualitätskontrollprozessen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Daten- und Bildberechnungen in der Elektronikfertigung. AMC bietet hier erstklassige industrielle Panel-PC-Lösungen mit integriertem Intel i-Core Prozessor an. Dazu gehören u.a. die modularen und lüfterlosen Touch Panel -PCs der TPC-5000 Reihe und der TPC-300 Serie/Reihe und die konfigurierbaren Touch Panel lPCs der PPC-6000 Reihe, um anspruchsvollere Industrie 4.0 Anwendungen zu realisieren.
Wenn andererseits die Anforderungen an die Datenverarbeitung geringer sind, wird ein Thin-Client-Terminal-HMI mit geringerem Stromverbrauch und geringeren Kosten empfohlen. Wenn der Panel-PC außerdem als Web-Terminal dienen soll, wird eine HMI-Serie mit Webbrowser-Terminals aufgrund ihres eingebetteten Browsers und der schnellen Web-App-Entwicklungsfunktionen empfohlen. Auch hier bietet AMC kostengünstige industrielle Thin-Client-HMI-Lösungen wie die TPC-200 und PPC-3000 Reihen und Webbrowser-Terminalserie WOP-200 für verschiedene Szenarien an.

Welche Anforderungen an Konnektivität und Datensicherheit müssen erfüllt werden?
In der intelligenten Fertigung werden mehr Steuerungsfunktionen benötigt, um eine höhere Datenkomplexität und größere Datenmengen zu verarbeiten. HMIs müssen eine neue Generation von Kommunikationsprotokollen beherrschen, um die Stabilität und Unmittelbarkeit der Datenübertragung mit einer SPS zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die Big-Data-Analyse ein wertvolles Gut bei der Entwicklung einer Strategie für die digitale Transformation, sodass die Datenerfassung für den Fertigungs- und Fabrikbetrieb von entscheidender Bedeutung ist. HMIs müssen auch leistungsstarke Konnektivität mit PCs oder Sensoren für die Datenübertragung über Ethernet oder Wi-Fi bieten, aber auch Überwachungsprogramme und Datenerfassungssysteme wie SCADA unterstützen. Auch hier erfüllen die Touch Panel PCs im Lieferprogramm von AMC diese Anforderungen, da diese optional mit entsprechend passenden Kommunikations-Schnittstellen aufgerüstet werden können.
Da alle wertvollen Fabrikinformationen digitalisiert werden müssen, ist die Datensicherheit ein Problem, über das man sich Sorgen machen muss. Die Wahl eines industriellen Panel-PCs mit TPM (Trusted Platform Module) ist eine Möglichkeit, die Sicherheit vor Firmware- und Ransomware-Angriffen zu erhöhen. AMC bietet hier HMI-Lösungen mit Windows 10 IoT an, darunter die PPC-6000 Serie, die modulare TPC-5000 Serie und die TPC-300 Serie, die mit TPM 2.0 Modulen ausgestattet sind bzw. aufgerüstet werden können, um vertrauliche Daten durch Verschlüsselung der Festplatte und SSD zu schützen. Diese Systeme sind somit auch voll kompatibel zum Einsatz unter Windows 11.
Sollten HMI Plattformen erweiterbar und flexibel konfigurierbar sein?
Kurz gesagt: JA. Bei der Entwicklung industrieller IoT-Lösungen werden immer mehr Sensoren eingesetzt und die Anforderungen an die Datenverarbeitung werden relativ hoch sein, daher ist es wichtig, in die Erweiterbarkeit und Flexibilität von HMI-Lösungen zu investieren. Einige Panel-PCs sind mit zusätzlichen Steckplätzen ausgestattet, um das Aufrüsten des Speichers für zukünftige erweiterte Datenverarbeitungsleistungen zu ermöglichen. Die modulare TPC-5000 Reihe ist eine flexible industrielle HMI-Lösung, bei der die Anzeigemodule mit Box-Modulen kombiniert werden, um eine Reihe flexibler Plattformen anzubieten. Sie bieten auch Aufwärtskompatibilität, sodass Bediener vorhandene Module einfach abnehmen und durch neuere, fortschrittlichere Module ersetzen können. Modulare Plattformen können schnell an die Nutzungsanforderungen angepasst werden und ermöglichen eine einfache Wartung, indem Boxmodule zur Reparatur entfernt werden, ohne die gesamte Plattform zu demontieren. Zusätzliche können Datenerfassungs- und Schnittstellenerweiterungen z.B. Module der iDOOR Reihe einfach integriert werden.
Welche Betriebssysteme und Anwendungs-Software werden unterstützt?
HMI-Visualisierungsprogramme und Schnittstellendesigns sind entscheidend, da sie sich direkt auf die Benutzererfahrung auswirken, daher ist es notwendig, die Präferenzen der Programmiersoftware zu berücksichtigen. Dazu bietet AMC die ARM-basierten Panel-PCs der Serien TPC-100 und PPC-100 an, die verschiedenste Betriebssysteme unterstützen, darunter skalierbares Windows 10/11 und kompaktes Android 10 und Linux, um die Entwicklung einzigartiger Anwendungen zu erleichtern.

Industrielle Panel-PC-Lösungen mit integrierten Apps oder HMI-Software sind ebenfalls Optionen mit Mehrwert. Beispielsweise bietet AMC das Softwarepaket für die TPC- oder PPC-Serie mit integrierter WebAccess/HMI Software von Advantech an. Weitere optionale Softwarepakete unterstützen eine einfache SPS-Verbindung und Datenvisualisierung und zudem erleichtern webbasierte Lösungen die Fernverwaltung von Geräten.
Es lohnt sich auch, die AMC Partnerschaft mit Drittanbietern von Software zu beachten, um die Stärken und Flexibilität der Software zu bewerten, bevor Sie sich für ein HMI Lösung entscheiden. Zum umfangreichen Lieferprogramm von AMC gehören seit vielen Jahren die Softwareentwicklungsplattformen für Datenerfassungsanwendungen LabVIEW und LabWindows als auch die Web- HMI/Scada- Prozessleitsystem-Softwarepakete WEBACCES Pro und i4SCADA.
Die richtige HMI-Lösung kann die Produktivität der Fertigung steigern und die Digitalisierung der Branche auf ein höheres Niveau bringen. AMC ist dabei gern Ihr Partner als leistungsstarker Anbieter industrieller HMI-Lösungen. Gern stehen Ihnen unsere erfahrenen Mitarbeiter bei der Auswahl der für Sie passenden Plattform beratend zur Seite. Rufen Sie einfach an oder senden Sie uns eine Mail mit der Beschreibung Ihrer Anforderung. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Informationen:
Broschüre & Kataloge: