LoRaWAN Remote-I/O-Module

Remote-I/O-Module via LoRaWAN

Mit Hilfe der LoRaWAN Remote-I/O-Module (Long Range Wide Area Network) Module ermöglicht man energieeffiziente Datenübertragung über große Entfernungen – perfekt für IoT und IIoT. LoRaWAN ist ein auf freien (kostenlosen) Frequenzen (z. B. 868 MHz) basierendes IoT-Netzwerk mit guter Gebäudedurchdringung und geringen energetischen Leistungsanforderungen für drahtlose batteriebetriebene Systeme in einem regionalen, nationalen oder auch globalen Netzwerk.

Für den Grundaufbau eines LoRaWAN wird ein Gateway benötigt. Es unterstützt das LoRaWAN-Protokoll für den Aufbau privater und öffentlicher LoRaWAN-Netzwerke sowie verschiedene Industrieprotokolle wie Modbus, OPCUA, Backnet/IP, MQTT usw., darüber hinaus können sogenannte Nodes verbunden werden.

  • LoRaWAN IoT Wireless Netzwerk mit Gateway und Nodes
    • WISE-6610 Gateway
    • WISE 2410 Vibrationssensor
    • EVA-2000 I/O-Module
    • WISE-4610 I/O-Module


 zurück zur letzten Seite