Drahtlose LoRaWAN-Sensoren der EVA-2000-Serie für Umweltüberwachung

Die neue Wireless Serie der EVA-2000 auf Basis LoRaWAN stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich industrieller Sensoranwendungen dar und bietet Datenübertragung über große Entfernungen bei außergewöhnlicher Energieeffizienz. Die EVA-2000-Serie - bestehend aus verschiedenen Sensormodellen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit bis hin zur Wasserleckerkennung - ist für die anspruchsvollen Bereiche der industriellen Automatisierung, Umweltüberwachung und Monitoring von Laborräumen in der Gebäudeüberwachung konzipiert.

EVA-2000 & WISE-2000 Serie Umweltüberwachung

Nahtlose, kostengünstige drahtlose Integration

Das Herzstück der Funktionalität der EVA-2000-Serie ist ihre Fähigkeit, mithilfe der Low-Power-Wide-Area-LoRaWAN-Technologie effizient Daten drahtlos über große Entfernungen zu sammeln und zu übertragen. Diese Fähigkeit wird durch den außergewöhnlich niedrigen Stromverbrauch, der auf die doppelten 3,6-V-Lithium-Ionen-Batterien zurückzuführen ist, noch verstärkt, was eine längere Batterielebensdauer gewährleistet. Die Einhaltung der LoRaWAN-Standards verspricht nicht nur Skalierbarkeit und Kosteneffizienz beim Einsatz einer Vielzahl von Geräten, sondern vereinfacht auch die Integration in bestehende Systeme. Darüber hinaus verfügt jedes Gerät der Serie über eine integrierte Antenne in einem kompakten Design, das eine flexible Installation in unterschiedlichen Umgebungen ermöglicht.

Stromsensormodul EVA-2210

LoRaWAN-Stromsensormodul EVA-2210

Das EVA-2210 Modul ist ein 3-Phasen-Strommesser, der mit 3 x 75A Stromzangen (Clamp-On CT) ausgestattet ist. Dieses Variante eignet sich zur Messung von Geräteströmen bis zu 75A in verschiedenen Anwendungen wie von Pumpen, Lüftermotoren, Kompressoren, Computern und Servern. Mit Hilfe des EVA-2210 Strom-Messmodul ist eine komplexe Verkabelung überflüssig und steigert die Effizienz des Energiemanagements für verteilte Geräte erheblich.

Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren

LoRaWAN EVA-2310 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor

Das EVA-2310 ist ein Temperatur- und Feuchtigkeitssensor zur Überwachung von Umgebungen in Büros, Krankenhäusern, Klassenzimmern und Lagerhäusern. Sein Temperaurmessbereich ist von -20 °C bis 55 °C ausgelegt und detektiert die Feuchtigkeit von 0%RH bis 90%RH.

LoRaWAN EVA-2311 Temperatursensor

Das EVA-2311 ist ein LoRaWAN Temperatur Sensormodul mit einer angeschlossenen PT1000 Rundkopf-Sonde. Der Sensor kann Temperaturen im Bereich von -70 °C bis +200 °C messen. Das Einsatzgebiet ist daher sehr vielseitig (Büros, Fabrik- und Lagerhallen sowie in Seminar- und Laborräumen und v. a. m.

Wasserleckage Sensor EVA-2510

LoRaWAN EVA-2510 Wasserleckage Sensor

Das Modell EVA-2510 ist ein Wasserleckage Sensor, der als Sensor für den Einsatz in Kühl- und Wasseraufbereitungssystemen dient und potenzielle Probleme erkennt und den Bediener darauf aufmerksam macht, bevor sie auftreten. Solche Modelle sind für industrielle Prozesse, die auf präzise Messungen von Umweltparametern angewiesen sind, unverzichtbar.

LoRaWAN-Gateway - WISE 6610

WISE-6610 LoRaWAN Gateway

Das WISE-6610 und der WISE-6610-EL sind leistungsstarke LoRaWAN-Gateways, die zuverlässige Konnektivität bieten. Diese unterstützen das LoRaWAN-Protokoll zum Aufbau von privaten und öffentlichen LoRaWAN-Netzwerken sowie verschiedene Protokolle wie SMTP, SNMP, DHCP, DNS, VPN und das MQTT-Protokoll sowie das OPC UA Protokoll mit der EdgeLink Software (WISE-6610-EL).

LoRaWAN Systemlösungen für Energie und Umweltmonitoring

LoRaWAN Systemlösungen Energie und Umweltmonitoring

AMC ist Ihr Ansprechpartner

Sie haben Interesse an Prozessmonitoring und Überwachung von dezentralen Messwerten an Maschinen, Anlagen, Gebäuden und dezentrale Stationen? Sprechen Sie uns an! Wir analysieren ihre Anforderungen / Bedürfnisse und entwerfen gemeinsam mit Ihnen ein zukunftsorientiertes Monitoringsystem für weitere Erkenntnisse und Optimierungen ihrer Systeme.

EVA-Serie Übersicht