Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Remote-I/O-Module via Ethernet
Die Ethernet Remote IO Module der ADAM-6000, ADAM-6200 sowie der WISE-4000/LAN Serie von Advantech lassen sich sehr einfach in bestehende Netzwerke mit den aktuellsten Internet-Technologien integrieren. Sie unterstützen weitgehend das Modbus/TCP-Protokoll. Ab der neuen Modulversion "D" der ADAM-6000 Module und ab der neuen Modulversion "B" der ADAM-6200 Module sind auch die Protokolle MQTT und SNPT für die Kommunikation enthalten.
Die Ethernet-Module der ADAM-6200 Serie sind als DasiyChain ausgestattet, um von Modul zu Modul sein Netzwerk aufzubauen. Zudem besitzen die Module eine Peer to Peer und eine GLC-Funktionalität für einfache Logikschaltungen.
Die neusten Ethernet-Remote-I/O-Module der ADAM-6300 Serie unterstützen OPC UA und Modbus/TCP.
Die bekannteste und meist verbreitete Serie von Remote-I/O-Modulen mit dem Ethernet Interface sind die ADAM-6000 Ethernet Module. Neu sind die WISE 4000/LAN IoT Ethernet Module.
Analog Module via Ethernet

Die analogen Eingangsmodule via Ethernet bieten viele Arten von Sensoren mittels Spannungen 0 bis 10V DC und Ströme 0-20mA oder 4..20mA anzuschließen. Die Module nutzen ...
Temperatur Module via Ethernet

Die Temperaturmodule via Ethernet bieten die Möglichkeit Thermoelemente und RTD-Sensoren direkt am Modul anzuschließen. Die Module nutzen ...
Digital Module via Ethernet

Die Digitalmodule via Ethernet bieten die Möglichkeit digitale Statusmeldungen und Statuszustände zu erfassen und zu schalten. Die Module nutzen ...
Relais Module via Ethernet

Die Relais Module via Ethernet bieten die Möglichkeit mittels integrierten Relais höhere Spannungen und Ströme an den Anlagen und Systeme zu schalten. Die Module nutzen ...
Intelligente Ethernet I/O Module mit Daisy – Chain Funktionalität
AMC bietet mit den ADAM-6200 IoT Remote Modulen eine neue Serie von Ethernet I/O Modulen mit Daisy Chain Funktionalität an. Die ADAM-6200 Module sind Ethernet-Module für den Einsatz in Netzwerken sowie für die Fernüberwachung von Sensorwerten und Aktoren von Anlagen und Maschinen. Eine weitere Eigenschaft der ADAM-6200 Remote-Module ist die Fähigkeit, eine Gruppen-Konfiguration durchzuführen. Dieses Merkmal ermöglicht es, sich mit einem ADAM-6200 zu verbinden, um dann gleichartige Module zur selben Zeit zu konfigurieren.

Um die ADAM-6200 Modul in einem DaisyChain Netzwerk zu implementieren und den Verdrahtungsaufwand zu ersparen, verfügen die Module über zwei 10/100 Ethernet-Ports. Im Falle, dass ein Modul einen Stromausfall hat, wird durch die Auto-Bypass-Funktion sichergestellt, dass die Kommunikation mit den anderen ADAM-6200 Remote-I/O-Modulen nicht unterbrochen wird.
Das Webinterface ermöglicht es, Module auch aus der Ferne per Ethernet zu warten und ggf. auftretende Fehler zu beheben. Mit der Unterstützung von HTML5 kann das ADAM-6200 Modul angepasst, überwacht und von jedem kompatiblen Web-Browser auf Geräten, wie einem Smartphone oder Tablet-PC, kontrolliert werden.
Außerdem besitzen die ADAM-6200 Ethernet-I/O-Module wieder die GCL-Funktion für einfache Logikverschaltungen und die Peer to Peer-Funktion, wie schon die ADAM-6000 Ethernet-Module.