Duales Studium Mittelstandsmanagement / Betriebswirtschaft

Du möchtest die Marktwirtschaft kennenlernen?

Studium Betriebswirtschaftslehre mit AMC als Praxispartner

Bewerbe Dich bei AMC für ein duales Studium "Betriebswirtschaftslehre / Mittelstandsmanagement" an der Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) in Glauchau!

Nach dem 3-jährigen dualen Studium sind Sie in der Lage, die Strukturen und Anforderungen im Mittelstand 4.0 zu (er-)kennen, pro-aktiv Marktchancen zu suchen sowie Unternehmen durch Ihre Befähigung zur Planung, Steuerung, Vermarktung und Kontrolle wirtschaftlicher Einheiten auf ihrem Weg zur Digitalisierung zu begleiten und hierfür Mitarbeiter zielorientiert zu führen.

AMC ist seit über 20 Jahren anerkannter Praxispartner der Dualen Hochschule Sachsen (bis 12/2024: Berufsakademie Sachsen).

Allgemeines zum Studium

Das Studium "Mittelstandsmanagement / Betriebswirtschaftslehre" an der Dualen Hochschule Sachsen dauert 3 Jahre. In dieser Zeit lernen die Studenten die verschiedensten Bereiche des Unternehmens kennen und werden mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut. Abgeschlossen wird mit einem staatlich anerkannten Abschluss als Bachelor of Arts.

Das Besondere des dualen Studiums an der DHSN ist die Verbindung von Studium und berufspraktischer Ausbildung. Zwei Partner übernehmen hierbei in Kooperation die Aufgabe, die Studierenden für ihren Beruf optimal zu qualifizieren: Unser Unternehmen mit seinen kaufmännischen und technischen Fachabteilungen als Lernort für die Praxis und die Berufsakademie als Lernort für die Theorie auf Hochschulniveau.

Unser Ziel ist es, kompetente und hochmotivierte Absolventen auszubilden, die es verstehen, das erworbene theoretische und praktische Wissen als zukünftige Spezialisten für die digitale Welt bei AMC erfolgreich zum Wohle unserer Kunden gewinnbringend anzuwenden.

Studiengang:

Der Dualer Studiengang „Mittelstandsmanagement / Betriebswirtschaftslehre“ in Glauchau entwickelt folgende Qualifikationsziele:

  • Fachliche Qualifikationsziele: Entwicklung eines volks- und betriebswirtschaftlichen sowie informations-, prozess- und projektbezogenen Denkens im Kontext mittelständischer Problemstellungen sowie Befähigung zur Planung, Steuerung und Kontrolle wirtschaftlicher Einheiten im Mittelstand.
  • Überfachliche Qualifikationsziele: Vorbereitung auf das Berufsleben, auf die Übernahme von Führungspositionen sowie auf die zunehmenden Internationalisierungs- und Integrationsherausforderungen im Mittelstand.

Die zukünftigen Einsatz- und Tätigkeitsfelder der Absolventen sind vielseitig: (Assistenz der) Geschäftsführung · Kaufmännische Leitung · Beschaffung und Einkauf · Produktion und Logistik · Marketing und Vertrieb · Rechnungswesen, Steuern und Controlling · Personalmanagement / Verwaltung · (Internationales) Projekt-/ Prozessmanagement · Unternehmensnachfolge · Existenzgründung.

Unsere Anforderungen:

Dein guter Abschluss eines (Fach-)Abiturs mit möglichst Durchschnittsnote besser 2,5, insbesondere gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch

  • Sie begeistern sich für betriebswirtschaftliche und technische Zusammenhänge.
  • Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit prägen Deine Persönlichkeit.
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue komplexe Vorgänge und Entwicklungen im kaufmännischen und technischen Bereich gehören zu Deinen Stärken.
  • Flexibilität, Selbstständigkeit, Kreativität und Interesse an IT-basierten Anwendungen runden Dein Profil ab.

Unser Angebot:

  • Spannende, projektbezogene Aufgaben, welche selbstständig bearbeitet werden.
  • Ein aufgeschlossenes Team aus erfahrenen Mitarbeitern, die Dir stets mit Rat und Tat zur Seite stehen.
  • Freie Einteilung der Arbeitszeiten im Bereich der Kernarbeitszeit.
  • Dienstreisen zur Erfahrungssammlung und zum Kennenlernen der einzelnen Kunden.
  • Ein motiviertes Führungsduo wird dich fördern und fordern.

Bewerbungszeitraum:

ganzjährig für den jährlichen Studienbeginn ab September/Oktober

Bitte senden uns Deine ausführliche und aussagekräftige Bewerbung bevorzugt per E-Mail an info@amc-systeme.de

AMC als anerkannter Praxispartner der DHSN
Studieren mit AMC als anerkannter Praxispartner an der DHSN in Glauchau