Smarte IoT / IIoT-Devices - Digitalisierung von Maschinen & Prozessen

IoT-HUB-Gateway und IoT HUB-Module im AMC Lieferprogramm

Im Zusammenhang mit Digitalisierung in der Produktion, Zustandsüberwachung von Maschinen und Energiedatenerfassung haben wir als AMC unser Angebot um die IoT-HUB-Gateway und IoT HUB-Module erweitert und stehen Ihnen bei der Auswahl, Inbetriebnahme und Wartung von skalierbaren Edge-Lösungen gern zur Verfügung. Im Folgenden werden das IoT-HUB Gateway und die IoT-HUB Module mit den Haupteigenschaften und den Anwendungsmöglichkeiten näher erläutert.

Mit den IoT- Gateways gelangt man auf einfache Weise an alle Prozessdaten von Maschinensteuerungen. Über Standardschnittstellen zu den Maschinen sowie ergänzende Sensoren an den kritischen Komponenten überwacht man mit Hilfe des HUB-GM200 IoT-Gateways kontinuierlich die Betriebsparameter. Dabei sind Fabrikat und Baujahr der Maschine oder Steuerung unerheblich. Mit diesen Gateways dockt man sich überall problemlos an, um schnell und leicht an die Prozessdaten zu gelangen.

Anwendungsbeispiele & Features der HUB-Serie

HUB-GM200

Das leistungsstarke Basisgateway

HUB-GM200
  • Sehr leistungsstark durch Dual-Core-System und M4 Co-Prozessor
  • Bidirektionale Verbindung mit IT-Systemen wie ERP, DMS, Cloud oder einfachen Datenbanksystemen möglich
  • 4 Hochleistungs-Analogeingänge in einem Gerät
  • Datenmanagement direkt auf dem Gateway Dank performanter Rechenkerne
  • Verarbeitung und Analyse von Daten direkt im Gateway möglich
  • Kabelgebundene oder kabellose Datenübermittlung an IT-Umgebung
  • Multithreading und Nutzung des M4-Cortex dank SIINEOS perfekt umsetzbar
  • Komplexe Überwachungen und Analysen von Maschinen und Prozessen
  • ML- und KI-Algorithmen direkt auf dem IoT-Gateway
  • Soft-PLC dank Realtime-Kernel • Handling von komplexen Datenbanksystemen
  • Überwachung von bis zu 4 analogen Messwerten ohne Zusatzmodul
  • Einsatz von Algorithmen mit künstlicher Intelligenz oder maschinellem Lernen
  • Komplexe und hochfrequente Auswertung von Körperschall und Akustiksignalen

IoT HUB Module für spezialisierte Zustandsüberwachung und individuelle Funktionserweiterung

Mit den HUB IoT-Modulen kann man problemlos und ohne zusätzlichen Aufwand seine individuelle Zustandsüberwachung konfigurieren oder das IoT HUB Gateway um einzelne Features erweitern. Entweder kombiniert man die Module mit den bereits vorhandenen HUB-Geräten oder nutzt sie herstellerunabhängig als Stand-Alone ohne Gateway mit anderen Systemen. Der Mehrwert bleibt derselbe: Man erhält gezielte Rückschlüsse zu den Funktions- und Prozessparametern der Maschine und Anlagen. Oder wenn man in einer Region arbeitet, wo Stromausfälle an der Tagesordnung sind, kann man die IoT Module und Gateways ganz einfach um eine Echtzeituhr ergänzen.

HUB-VM102

Mittels Schwingungs- und Vibrationsanalysen frühzeitig unvorhergesehene oder nahende Anomalien identifizieren, die auf Ausfälle oder Verschleiß hindeuten.

HUB-VM102
  • 2 x IEPE Eingänge
  • Kompatibel mit ICP-Schnittstelle von PCB Piezotronics
  • 24 Bit | 48 kHz Sampling
  • Frequenzbereich 0.5 bis 19200 Hz RMS, Spitzenwert und Frequenzbereich
  • Speicherung und Verarbeitung der Messwerte
  • Konfigurierbare Filter (Tiefpass, Bandpass, Hochpass)
  • Triggerfunktion für ereignisgesteuerte Überwachung
  • 2 x Digitaleingänge 30V & 100 kHz für Drehzahlabgleich

HUB-EN200

Das HUB-EN200 dient der kontinuierlichen Messung und Auswertung von Strömen und Spannungen in 1- und 3-Phasen-Netzen mit Neutralleiter. Damit eignet es sich hervorragend zur Energieüberwachung von Maschinen und Anlagen.

HUB-EN200
  • Überwachung von bis zu 4 x AC-Stromkanälen mit bis zu 600 A und Abtastrate von max. 8 kHz und 16 Bit Auflösung
  • Kabelquerschnitte von bis zu 36 mm lassen sich mit Stromsensoren vermessen
  • Stromsensoren werden einfach passiv um die stromführende Leitung angebracht
  • Leitungen müssen dazu nicht aufgetrennt, gekürzt oder verändert werden
  • Überwachung von bis zu 3 x Spannungseingänge 1~ o. 3~, 230 V / 400 V und 1 x N-Leiter für 50 Hz oder 60 Hz Netzfrequenz
  • Weitere Sensoren über u.a. über Modbus integrierbar z.B. Druckluftverbrauch
  • Betriebsystem siinoes

HUB-IO100

Das HUB-IO100 erweitert das Gateway HUB-GM200 oder HUB-GM400 um zusätzliche Schnittstellen. Per Ethernet oder Backplane-Bus mit dem Master-Gateway verbunden, lässt sich die Anzahl von Schnittstellen durch die Verwendung eines oder mehrerer HUB-IO100 fast beliebig vergrößern.

HUB-IO100
  • 12 x digital-IN - 6 x digital-OUT
  • 6 x analog-IN; 2 x analog-OUT
  • Modbus TCP, OPC UA, MQTT
  • siineos Betriebssystem
  • Signalverarbeitung direkt im Gerät
  • Drahtlose und drahtgebundene Kommunikation möglich
  • Erweiterbar über Apps

Zusammenfassend sind die IoT HUB-Gateways und - Module speziell zur Maschinendiagnostik im industriellen Umfeld entwickelt worden, um Daten aus die Maschinen und Anlagen zu erfassen, diese im Gateway zu verarbeiten und anschließend auf einem Dashboard zu visualisieren. Man kann die Gateways entweder als Nachrüstlösung zur Integration in bestehende Systemumgebungen oder als Ergänzungskomponente bei neuen Maschinen und Anlagen nutzen. Die standardmäßig hohe Integration von Industrie- und IT-Schnittstellen auf allen Geräten ermöglichen den direkten Anschluss von Sensoren und Aktoren sowie die Kommunikation mit verschiedenen Steuerungen und Bussystemen.

AMC als neuer in.Hub Partner

Erfahren Sie mehr über die IoT HUB Gateways und- Module für die Digitalisierung von Maschinen & Prozessen indem Sie sich von AMC als in.Hub Partner beraten lassen sowie bei einem Termin die Vorteile benennen lassen. Wir erstellen Ihnen dann ein passendes System für Ihre Einsatzgebiete.

Integriert in unser AMC iFactoryX erhalten Sie dadurch eine gesamteinheitliche Lösung zur Zustandsüberwachung und vorausschauenden Wartung. Sie erreichen uns via E-Mail unter info@amc-systeme.de oder per Telefon unter 0371/38388-0. Wir beraten Sie gern.